Am 12. Mai 2012 fand in der Stadthalle Dillenburg unser diesjähriger Frauentag statt.
Noor van Haaften sprach zum Thema: „Wage es zu leben!“
Hier der Bericht einer Teilnehmerin:

Frauentag in Dillenburg – „Wage es zu leben“

Der Frauentag am 12. Mai mit rund 400 Frauen in der Stadthalle in Dillenburg ein voller Erfolg. Das Thema des Tages, der vom Arbeitskreis Frauenarbeit organisiert wurde, war: Wage es zu leben!

In der Hektik des Alltags ist es gut hin und wieder mal abzutauchen und zur Ruhe zu kommen. So wurden wir schon am Anfang von Marlene Krech mit dem Bibelvers aus1. Samuel 9, 27 aufgefordert: „Du aber steh jetzt still! Ich will dich das Wort Gottes hören lassen!“

Noor van Haaften brachte uns durch ihre Vorträge liebevoll und sympathisch bei „fliegen“ zu lernen. Wir sollen nicht bei unseren Möglichkeiten stehen bleiben und uns mit Mittelmäßigkeiten im Glauben begnügen, sondern Gottes Möglichkeiten entdecken. Oft sind wir im Leben durch Umstände oder Menschen wie in einem Käfig gefangen. Wenn wir uns an Gottes Verheißungen orientieren und nicht an unseren Erwartungen, können wir diesen Käfig verlassen. Jesus ähnlicher werden, in Gott verankert sein – bedeutet kraftvoll zu leben, mit Jesus mutig auf neue Entdeckungen gehen.

Das Buch von Noor van Haaften: „Wenn du dich nur noch machtlos fühlst“, wurde an diesem Tag besonders empfohlen und war schnell auf dem Büchertisch vergriffen. Wenn du auch einen schmerzlichen Verlust erlitten, Enttäuschungen erlebt hast, missverstanden wurdest oder eine Glaubenskrise durchmachst-dann solltest du das Buch von ihr auch lesen. Denn Gott hält deine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in seinen Händen. Bei einer von Dietlinde Jung moderierten Talk-Runde am Nachmittag bezeugten dies auch drei Frauen, bei denen durch Schicksalsschläge der Glaube ins Schwanken geriet. Die Geburt eines kranken Kindes, der Konkurs einer Firma und damit verbunden der finanziellen Ruin oder der Tod des Ehemannes nach nur sieben Jahre Ehe – das waren Situationen, die verständlicherweise den „Boden unter den Füßen“ wegziehen können. Aber alle haben erfahren: Gott ist stärker und ich wage es neu, mit ihm zu leben.

Dieser wertvolle Tag wurde musikalisch immer wieder gewinnbringend mit anbetenden Liedern von der Band aus Wuppertal untermalt. Und durch die Moderation von Marlene Krech, Ana Kreuter und Dietlinde Jung bekam der Tag einen schönen Rahmen.

Fazit: Mit Gott können wir Leben wagen! Wir freuen uns schon auf den nächsten Frauentag im Jahr 2014!

Susanne Assmann, Nordkirchen